Artikel: HPCC: Ein Open Source Big Data-Konkurrent zu Hadoop

Dieser Artikel bespricht eine Open Source-Alternative zu Hadoop: HPCC (High-Performance Computing Cluster). HPCC wurde von LexisNexis Risk Solutions entwickelt und wird unter einer Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht. Es ist in einer kostenlosen Community Edition und einer Enterprise Edition erhältlich. Die HPCC-Plattform umfasst Systemkonfigurationen, die sowohl die parallele Batch-Datenverarbeitung (Thor) als auch hochleistungsfähige Online-Abfrageanwendungen mit indizierten Datendateien (Roxie) unterstützen. Die HPCC-Plattform umfasst auch eine datenzentrierte deklarative Programmiersprache für die parallele Datenverarbeitung namens ECL.

Es gibt vier wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen HPCC und Hadoop-Plattformen. Sie können mehr darüber lesen hier. Von den vier Unterschieden ist einer der größten, dass HPCC nicht auf MapReduce basiert.

You Might Also Like

Wie Lenovo die Suche zu einem strategischen Wachstumstreiber in der KI-Ära machte

Erfahren Sie, wie Lenovo mit Lucidworks die Suche in einen strategischen Wachstumstreiber...

Read More

Der Stand der generativen KI 2025: 3 Fragen, um Ihre Bereitschaft für agenturische KI zu verstehen

Wie gut sind Unternehmen auf agentenbasierte KI vorbereitet? Die Daten von Lucidworks...

Read More

Wir geben unsere Gewinner des Superstars of Search Award 2025 bekannt: Mouser, TE, und Coppel

Wir feiern 3 unglaubliche Lucidworks-Kunden, die ihre Sucherfahrung verändert und hervorragende Geschäftsergebnisse...

Read More

Quick Links