Ein Tag im Museum mit Solr

Wenn es um neue Wege geht, alte Dinge zu durchsuchen, ist es schwer, die Museen und Bibliotheken zu schlagen. Aufmerksame Beobachter des Suchbereichs haben diese Erkenntnis natürlich auf unserer Website gesehen, sei es in den Präsentationen der Lucene Revolution, in einigen der wirklich überzeugenden Skalierbarkeitsanalysen (ich denke, diese Jungs haben das „b“ in Milliarden“ für die Skalierbarkeit von Solr/Lucene geschrieben) im Hathi Trust Blog und im Webcast im vergangenen April mit pragmatischen Suchtipps des Bibliotheksteams in Stanford.

Skeptiker könnten behaupten, dass die Akzeptanz von Open Source im öffentlichen Sektor von einer Public-Domain-Open-Source-Sensibilität getrieben ist. Aber hier geht es nicht um Gefühle: Es geht um pragmatische Innovation. Das Collection Search Center des Smithsonian Instituts (übrigens der Gewinner in der Kategorie „Best Re-Purposing of Descriptive Data“ des ArchivesNext Best Archives on the Web Awards der American Historical Society) ist ein gutes Beispiel dafür, wie kürzlich in ihrem Blog beschrieben:

Bei der Implementierung dieses Collections Search Center hat das Smithsonian eine Reihe von kommerziellen und Open-Source-Produkten geprüft. Zu den funktionalen Anforderungen gehörten die Unterstützung einer facettierten Metadatensuche, eine boolesche/einfache Suchlogik, die Suche nach Synonymen/Stämmen, die Suche nach Nähe, eine anpassbare Relevanzeinstufung und die Möglichkeit der Anzeige von Hervorhebungen. Dieses System muss eine breite Palette von Dokumenten und Objekten aus Bibliotheken, Archiven und Museen unterstützen. Schließlich entschied sich das Smithsonian für die Open-Source-Indexierungssoftware Lucene/Solr.

Die Lucene/Solr-Suchmaschine bietet dem Smithsonian eine flexible und skalierbare Indexierungsumgebung zur Unterstützung der schnell wachsenden Online-Sammlungen, die im neuen Suchzentrum angeboten werden.

Einfach ausgedrückt, wurde dieses komplexe Suchproblem mit Solr/Lucene als beste Alternative zu den kommerziellen Suchmaschinen gelöst.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehle ich Ihnen einen ausgezeichneten Vortrag von Chien-hsien Wang vom Smithsonian, den er letzten Monat auf der Lucene Revolution gehalten hat.

You Might Also Like

Wie Lenovo die Suche zu einem strategischen Wachstumstreiber in der KI-Ära machte

Erfahren Sie, wie Lenovo mit Lucidworks die Suche in einen strategischen Wachstumstreiber...

Read More

Der Stand der generativen KI 2025: 3 Fragen, um Ihre Bereitschaft für agenturische KI zu verstehen

Wie gut sind Unternehmen auf agentenbasierte KI vorbereitet? Die Daten von Lucidworks...

Read More

Wir geben unsere Gewinner des Superstars of Search Award 2025 bekannt: Mouser, TE, und Coppel

Wir feiern 3 unglaubliche Lucidworks-Kunden, die ihre Sucherfahrung verändert und hervorragende Geschäftsergebnisse...

Read More

Quick Links