Mit Lucidworks die Suche zur Web-App hinzufügen

Damit die Suche in Ihrer Webanwendung richtig funktioniert, müssen Sie alle Inhalte indizieren und Ergebnisse liefern, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Benutzer entsprechen. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie mit Lucidworks Enterprise schneller und einfacher einen programmatischen, methodischen Ansatz verfolgen können.

Die Erstellung von Suchfunktionen kann der entmutigendste Teil bei der Entwicklung einer Anwendung sein. Selbst wenn Sie es schaffen, jeden einzelnen Inhalt, den Sie zur Verfügung stellen möchten, zu indizieren, bleibt immer noch das Problem der eigentlichen Suche und der Bereitstellung von Ergebnissen auf der Grundlage der Relevanz. Das ist eine komplexe Aufgabe, die viele Entwickler nur ungern in Angriff nehmen.

Eine Suchserveranwendung wie Apache Solr erleichtert die Suche, aber die Indizierung unstrukturierter Inhalte kann immer noch eine kleine Herausforderung sein. Lucidworks Enterprise, das auf Apache Solr/Lucene aufbaut, geht einen Schritt weiter, um auch diesen Teil zu vereinfachen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt einen programmatischen Ansatz für die Arbeit mit Lucidworks Enterprise, der Suchlösung von Lucidworks Enterprise, die auf Apache Solr aufbaut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Inhalte hinzufügen, indizieren, eine Webseite erstellen (mit PHP-Beispielcode), um Suchanfragen zu senden und Ergebnisse anzuzeigen, Suchfelder über die REST-API hinzufügen und dann Suchfunktionen wie die facettierte Suche hinzufügen. Codebeispiele und Bildschirmfotos sind enthalten.

Klicken Sie hier zum Herunterladen.

You Might Also Like

Jenseits der Ladenfront: Wie ACP die Rolle des Händlers erweitert

Seit Jahrzehnten dreht sich das Merchandising um eine einfache Frage: Wie findet...

Read More

Neue Umfrage: 67% der Käufer wollen, dass KI Produkte erklärt, nicht kauft

Verbraucherzentrierte Daten zeigen, dass Kunden nicht wollen, dass die KI für sie...

Read More

Die 5 wichtigsten Anwendungsfälle für ACP im B2B-Handel

Der Aufstieg des agentenbasierten Handels eröffnet B2B-Unternehmen ganz neue Möglichkeiten.

Read More

Quick Links