Der Zustand von Einzelhandel und eCommerce im Jahr 2025
Entdecken Sie die wichtigsten Trends, Investitionsprioritäten und operativen Herausforderungen, die den Einzelhandel und eCommerce prägen. Basierend auf den Erkenntnissen von Führungskräften aus Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 500 Millionen Dollar.
Was Sie in diesem Bericht entdecken werden
Die Einzelhandelslandschaft befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Während führende Unternehmen massiv in KI, Analytik und Omnichannel-Strategien investieren, haben viele immer noch Schwierigkeiten, diese Investitionen in messbare Geschäftsergebnisse umzusetzen.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick
60%
der befragten Unternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Dollar
85%
nur ein begrenztes Verständnis für das Produktranking von Suchmaschinen haben
64%
nutzen Sie Analysen kontinuierlich für Merchandising-Entscheidungen
Die wichtigsten strategischen Herausforderungen für 2025:
- 58% nennen die Implementierung neuer Marketing-Technologien als ihre größte Herausforderung
- 51% kämpfen mit den sich verändernden Erwartungen der Verbraucher
- 32% finden es schwierig, KI für messbare Ergebnisse zu nutzen
- 24% haben mit der Unsicherheit in der Lieferkette und der Wirtschaft zu kämpfen
Wie sich das Kundenverhalten im Jahr 2025 ändern wird:
Die Prioritäten der Verbraucher ändern sich schnell. Dieser Bericht zeigt, wie Nachhaltigkeitsaspekte, Preissensibilität und der Wunsch nach Personalisierung die Kaufentscheidungen beeinflussen – und was Einzelhändler tun müssen, um sich anzupassen. Tatsächlich legen 37% der Kunden deutlich mehr Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken.
82%
stufen sich selbst bei der KI-Personalisierung nur „wenig effektiv“ ein
56%
mit datengesteuerten Entscheidungen zu kämpfen haben
52%
finden die Personalisierung von Suchergebnissen schwierig
