Fallstudie: Wie Distrelec Geschwindigkeit, Vertrauen und mehrsprachige Suche neu definiert
Wenn Kunden nach genauen Teilenummern suchen, wollen sie nicht einfach nur stöbern. Sie wollen ein bestimmtes Produkt kaufen. Aber was passiert, wenn sie dem, was sie finden, nicht trauen können?
Entdecken Sie, wie Distrelec die ultimative B2B-Herausforderung gemeistert hat: blitzschnelle, vertrauenswürdige Sucherlebnisse in 23 Ländern, mehreren Sprachen und Tausenden von technischen Produkten. Damit Menschen, die genau wissen, was sie suchen, das kaufen können, was sie suchen.
Die Ergebnisse sprechen Bände:
- Steigerung der Konversionsrate um 10,7% – Verwandlung von Browsern in überzeugte Käufer
- 6x schnellere Suchleistung – Von 1,2 Sekunden auf nur 200 Millisekunden
- Kundenbeschwerden auf Null reduziert – Von Hunderten von Support-Tickets zu keinem einzigen
Was Sie in dieser Fallstudie lernen werden:
- Wie die Indexierung nahezu in Echtzeit das Kundenerlebnis „Tut mir leid, nicht vorrätig“ beseitigte
- Der Durchbruch bei der mehrsprachigen Suche, durch den technische Begriffe in allen europäischen Sprachen perfekt funktionieren
- Warum die Präzision der Teilenummern zur Geheimwaffe beim Aufbau von Kundenvertrauen wurde
- Wie das Team von Distrelec die Kontrolle über sein Suchziel erlangte – keine Abhängigkeiten von Anbietern mehr
„Die größte Veränderung für uns war die Möglichkeit, die Suche für B2B-spezifische Anwendungsfälle zu konfigurieren. Wir können jetzt unsere CX einfacher verbessern, Daten häufiger aktualisieren und Suchergebnisse ohne Verzögerungen liefern. Es ist schneller, flexibler und gibt uns viel mehr Kontrolle.“
– Paul Harvey, Leiter der Entwicklung, Distrelec
