KUNDENGESCHICHTEKunden-Spotlight: Einblicke in die preisgekrönte Suchumstellung von TE Connectivity

Kunden-Spotlight: Einblicke in die preisgekrönte Suchumstellung von TE Connectivity

Ingenieure und Einkäufer besuchen die Website von TE Connectivity mit einem klaren Ziel: schnell den richtigen Steckverbinder oder Sensor zu finden, zu prüfen, ob er passt, zu kaufen und mit Zuversicht weiterzumachen. TE hat die Suche auf der Website neu gestaltet, um diese Aufgabe zu erfüllen. Dabei wurde ein transaktionales Suchfeld in eine intelligente Ebene umgewandelt, die den gesamten Prozess von der ersten Anfrage bis zur nächstbesten Aktion begleitet. Diese Bemühungen brachten TE den 2025 Superstars of Search Business Transformation Award ein und, was noch wichtiger ist, sie haben die Customer Journey deutlich vereinfacht.

Der Auftrag war ehrgeizig: Ersetzen Sie eine veraltete Engine auf Websites mit Millionen von Besuchern pro Jahr, führen Sie Personalisierung in Echtzeit und KI-gesteuerte Verfeinerung ein, und zwar ohne das Erlebnis zu stören. TE ging die Herausforderung eher als Produkttransformation denn als Backend-Austausch an. Klare Vorgaben für Suchqualität und Engagement definierten, wie der Erfolg aussehen sollte, und die Lucidworks-Plattform bot die Grundlage für die Skalierung.

Was sich am meisten verändert hat, war nicht nur die Technologie, sondern auch die Rolle der Suche im Erlebnis. Statt auf einer einzigen Ergebnisseite wurde die Suche zu einer Entdeckungsstruktur, die sich durch die gesamte Website zieht. Verhaltens- und Inhaltssignale bestimmen nun die Relevanz, während die Besucher interagieren. Sie helfen dem Erlebnis, die Absicht zu erkennen, mehrdeutige Anfragen zu klären und die hilfreichsten Produkte und Inhalte genau zum richtigen Zeitpunkt anzuzeigen. Das Ergebnis sind weniger Sackgassen, weniger Rückverfolgungen und schnellere Wege zum Handeln.

TE paarte dies mit disziplinierten Abläufen. Die Einführung erfolgte schrittweise und wurde durch A/B-Tests und Leitplanken geschützt, um Kontinuität zu gewährleisten – keine Ausfallzeiten, keine Schocks für die Kunden. Governance und Playbooks machten die Optimierung zu einer wiederholbaren Praxis, die es den Produkt-, Inhalts- und Technikteams ermöglichte, die Relevanz zu optimieren und die Reisen kontinuierlich zu verbessern.

Kunden spüren den Unterschied. Die Ergebnisse passen sich in Echtzeit an, Anleitungen ersetzen das Rätselraten, und der nächste Schritt ist offensichtlich, egal ob jemand Optionen bewertet, Spezifikationen vergleicht oder bereit ist, zu konvertieren. Mehr Besucher erreichen die Produktseiten, die für sie wichtig sind, und folgen den Handlungsaufforderungen, die Projekte vorantreiben.

Die Ergebnisse sind eindeutig. TE erzielte zweistellige Verbesserungen bei den KPIs für die Suchqualität, übertraf die Leistungsziele des Altsystems und steigerte die suchunterstützte Produktansprache. Ebenso wichtig ist, dass das Unternehmen jetzt auf einer modernen, erweiterbaren Architektur läuft, die sich mit dem Katalog und den Kundenanforderungen weiterentwickeln kann.

Das ist die stille Kraft einer großartigen Suche: Wenn sie funktioniert, fühlt sie sich intuitiv an. TE Connectivity zeigt, wie die Suche als Produkt behandelt werden kann – gemessen, signalgesteuert und in das gesamte Kundenerlebnis eingewoben -, um die Kundenergebnisse von heute zu verbessern und eine dauerhafte Grundlage für morgen zu schaffen.

Share the knowledge

You Might Also Like

Mouser

Kunden Spotlight: Von der SKU zur Lösung: Die KI-gestützte Suche von Mouser...

Read More

Coppel

Kunden Spotlight: Eine Suche, die sich wie eine Abkürzung anfühlt: Coppels preisgekrönte...

Read More

Distrelec

Distrelec hat einen umfangreichen technischen Katalog übersichtlich gestaltet, so dass Ingenieure schneller...

Read More

Quick Links