Wie man Datenprobleme in der Pharmaindustrie löst

  • Der Datensee hat die Pharmaindustrie im Stich gelassen.
  • Das Data Warehouse ist unzureichend.
  • Die Forschungskosten sind zu hoch.
  • Die Kosten für klinische Studien sind zu hoch.
  • Die Kostenträger werden immer diskriminierender.

Das Versprechen an die Pharmaindustrie lautet, dass Daten die Forschung effizienter machen werden. Die Wahrheit ist, dass die meisten Daten irrelevant sind und dass die Verwaltung immer größerer Datenmengen schwierig ist. Während neue Techniken aufgetaucht sind, die es ermöglichen, neue Medikamente in silico zu simulieren und zu erforschen, haben viele der alten Techniken zur Datenverwaltung weiter Bestand.

  • Es ist nicht mehr möglich, alle Ihre Daten an einen Ort zu kopieren und alles per Stapelverarbeitung zu erledigen.
  • Es ist nicht mehr in jedem Fall möglich, alle Daten nach Antworten auf bestimmte Fragen zu strukturieren.
  • Die alten Tools zur Datenvisualisierung sind für eine globale, vielfältige Belegschaft nicht ausreichend.

Es ist an der Zeit, die alten Barrieren zu überwinden, neue Techniken zur Datenverwaltung einzusetzen, die vorhandenen Daten besser zu nutzen und sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Sie noch mehr haben! Mit anderen Worten: Wenn Sie an der Lösung von Datenproblemen interessiert sind, sollten Sie sich den Lucidworks Life Sciences Data Solutions: Was Sie wissen sollten.

Share the knowledge

You Might Also Like

Agentische KI und der Aufstieg von Protokollen: Wohin sich das Ökosystem als nächstes bewegt

m Jahr 2025 bewegen wir uns schnell auf ein neues Paradigma in...

Read More

MCP und Kontextfenster: Warum Protokolle eine größere Rolle spielen als größere LLMs

Im letzten Jahr hat sich das Rennen um die Erweiterung der LLM-Kontextfenster...

Read More

Wie MCP die KI-gestützte Suche und Entdeckung verbessern kann

In der Ära der generativen KI ist die Suche nicht länger ein...

Read More

Quick Links